Über SAE Applications for Digitalization GmbH

SAE | Ihr Partner für CPQ und Variantenmanagement Excellence

Viel mehr als nur Software: was SAE auszeichnet

Unsere Identität und Mission

Wer wir sind und wofür wir stehen

Stabilität durch eigentümergeführte Verantwortung

Seit dem Jahr 2000 sind wir ein unabhängiges, eigentümergeführtes Unternehmen.

Ihr Vorteil: Wir konzentrieren uns auf Ihren langfristigen Erfolg und die konsequente Weiterentwicklung unserer Software, statt kurzfristiger Investorenziele.

Das bedeutet für Sie:

Langfristige Verlässlichkeit

Wir fokussieren uns auf stabile, zukunftsfähige Partnerschaften statt auf kurzfristige Gewinne.

100% Einsatz für Ihren Erfolg

Unser Versprechen ist die volle Konzentration auf die erfolgreiche Umsetzung Ihres CPQ-Projekts.

Konsequente Innovationskraft

Wir investieren kontinuierlich in Innovation und Technologie, da wir alle Entscheidungen zum Wohl des Produkts und des Kunden treffen – unabhängig von externen Kapitalgebern.

Unsere Mission ist der einfache Vertrieb von komplexen Produkten

Wir vereinfachen den Verkauf komplexer Produkte und optimieren so den Vertrieb. Unser Herz schlägt für Engineering und den perfekten Vertriebsprozess.

Dieser Gründungsimpuls prägt uns bis heute:

Experten aus Leidenschaft

Unsere gesamte Expertise ist auf das Management und den Vertrieb komplexer, variantenreicher Produkte ausgerichtet.

Technologie trifft Praxis

Wir bieten Lösungen, die nicht nur technisch brillant sind, sondern die realen Herausforderungen Ihres Vertriebsalltags lösen.

Der perfekte Prozess

Unser höchstes Ziel ist es, Ihnen einen nahtlosen, schnellen und fehlerfreien Vertriebsprozess zu ermöglichen.

Innovation und technologische Leadership

Seit dem Jahr 2000 sind wir Vorreiter in Variantenmanagement und CPQ für den Maschinen- und Anlagenbau.
Durch unsere kontinuierliche Innovation und tiefe Spezialisierung schaffen wir etwas, das sonst keiner schafft: eine 100% Erfolgsquote.
Eine Sprinterin im Startblock.
SAP Consulting
Gestartet sind wir als SAP Beratungshaus und haben unseren Kunden geholfen SAP erfolgreich einzuführen.

Wir haben SAP von Grund auf verstanden - bis heute ist dieses Verständnis Teil unserer DNA. Unser Wissen ist tief in unsere Software integriert.
Der
Start
Varianten-mangement (VM)
Viele komplexe Produkte, die geordnet auf einem großen Gelände stehen.
VM als Grundlage für alles
Unsere Kunden standen vor einer doppelten Herausforderung: Es ging nicht nur darum, die Portfolio- und Variantenvielfalt strukturiert zu ordnen.

Die eigentliche Hürde war, dieses geordnete Wissen nahtlos und nutzbar dem Vertrieb zugänglich zu machen. Denn ein optimiertes Portfolio entfaltet seinen Wert erst dann, wenn es der Vertrieb auch tatsächlich nutzt.

Aus dieser Notwendigkeit heraus entwickelten wir unsere erste Software, die Variantenmanagement ermöglicht und sichergestellt hat, dass der Vertrieb stets auf eine bau- und lieferbare Variantenstruktur zugreift.
Zwei Experten, die ein variantenreiches Produkt am Monitor betrachten.
.NET CPQ
Der Bedarf war immens, auch wenn es damals noch nicht CPQ hieß ...

Als logische Weiterentwicklung unseres Variantenmanagements haben wir daher unsere erste Vertriebsanwendung in .NET geschrieben: für die Konfiguration, Preiskalkulation und Angebotserstellung von bzw. für komplexe Produkte.
Unser
erstes CPQ
Der Weg
in die Cloud
Ein Cloud Symbol, in dem viele Daten zusammenfließen.
Webanwendung SAE MX
Wir haben früh erkannt, dass der Weg in die Cloud gehen wird.

Daher haben wir unsere Software konsequent und von Grund auf als Web-Anwendung gedacht und programmiert.

Heute nutzen unsere Kunden SAE Software in der private oder public Cloud.
Viele schwebende Icons, die die Vielfältigkeit und Konnektivität der Plattform symbolisieren.
Standardisierung durch Plattform
Nach dem Erfolg unserer MX-Technologie haben wir entschieden, unser geballtes Wissen in einer zentralen, modularen Plattform zu bündeln.

Ziel war es, nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern eine umfassende Lösung zu schaffen: Ein robuster, flexibler Standard, der sich präzise an die persönlichen Bedarfe der Unternehmen anpassen lässt.

Durch diese Architektur gewährleisten wir, dass unsere Kunden jederzeit von den neuesten Funktionen und der aktuellsten Software profitieren.
Eine zentrale
Plattform
Interaktives
3D CPQ
Ein Person, die an einem Monitor mit SAE CPQ konfiguriert.
3D CPQ - patentierte Technologie
Nicht nur der Vertriebsprozess ist wichtig - auch die Produktpräsentation.

Der Wettbewerbsdruck in der Investitionsgüterindustrie ist gnadenlos.

Damit unsere Kunden am Markt herausstechen können, haben wir das interaktive 3D CPQ entwickelt.

Eine Anwendung, die so innovativ ist, dass wir dafür sogar ein US-Patent erhalten haben
(U.S.Patent No. 10,762,719)
Zwei futuristische Hände, die kurz davor sind sich zu berühren.
Next-level Innovation
Auch beim Thema KI haben wir die Nase vorn.

Wir haben frühzeitig das Potential dieser Technologie erkannt und konsequent KI-Funktionalität tief in unsere Software integriert - im Variantenmanagement und im CPQ.
Die
KI-Revolution
What's next ...?
Ein großes "NEXT" Schild.
Wir bleiben innovativ
Wir bleiben innovativ - versprochen!

Wir arbeiten schon am "next-big-thing". Innovation ist in unserer DNA.

Wir wollen immer die Nase vorn haben und eine Software für Sie schaffen, mit der Sie gar nicht anders können als erfolgreich zu sein.

Die Experten hinter dem Erfolg

Der Erfolg von Digitalisierungsprojekten steht und fällt mit den Menschen. Bei SAE sind unsere Variant und Sales Experts unser größtes Kapital.

Durch tiefes Fachwissen und echte Leidenschaft garantieren wir Ihnen eine makellose Bilanz: Sie erhalten die beste Software und das engagierteste Partnerteam – unser Versprechen, von der Geschäftsführung bis zum Support.

Geballte Kompetenz: unsere Variant & Sales Experts

Wir wissen: Die beste Software kommt vom besten Team. Unsere Mitarbeiter sind Variant & Sales Experts aus Überzeugung. Die extrem niedrige Fluktuation sichert eine tiefe Kenntnis unserer Software und unschlagbares Branchen-Know-how.

Tiefgreifende Expertise

Unser Team vereint langjährige Erfahrung im Variantenmanagement und Vertrieb von komplexen Produkten mit tiefem Wissen über aktuelle Technologie.

Beständigkeit zählt

Die lange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter garantiert Ihnen kontinuierliche Betreuung und verhindert unnötige Wissensverluste im Projekt.

Persönliche Partnerschaft

Sie arbeiten mit engagierten Profis zusammen, deren Ziel es ist, Ihre komplexen Anforderungen optimal und nachhaltig zu lösen. Es ist Ihr Erfolg, der uns motiviert!
Zwei Kollegen besprechen eine Konfiguration.
Zwei Kolleg:innen diskutieren an einem Laptop.
Kollegen besprechen eine Konfiguration im SAE Interactive 3D CPQ.
Kollegen am Konferenztisch im Gespräch mit dem GF Erich Schaarschmidt.
Kollegen im Gespräch mit den beiden GFs.
Zwei Kollegen besprechen das Modell einer Maschine.
Ein Meeting im Team, im Konferenzraum, vor dem Flipchart.
GF Susanne Henkel und ein Kollege.

100% Erfolg: Eine Bilanz, auf die Sie bauen können

Seit über 25 Jahren haben wir eine makellose Bilanz erfolgreich implementierter CPQ-Projekte. Unser Erfolg basiert auf unserer Methode, unserem Produkt und unserem Team.

Wir übernehmen die Verantwortung und garantieren den 100 %igen Einsatz, damit Ihre Investition in SAE CPQ erfolgreich ist.

Makellose Bilanz

Wir setzen unsere ganze Erfahrung für Ihre schnelle und reibungslose Projektumsetzung ein - dank unserer erprobten Methoden und erfahrenen Ansprechpartner wird auch Ihr Projekt zum Erfolg.

Prozesssicherheit

Unsere Erfolgsquote und Know-how gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Vertriebsprozess effizienter, schneller und fehlerfrei wird.

Vertrauen und Erfahrung

Verlassen Sie sich auf unsere jahrelange Expertise und eine Erfolgsbilanz, die in der Branche ihresgleichen sucht.

Zertifizierte Qualität und Vertrauen

Vertrauen basiert auf messbarer Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere internationalen Zertifizierungen und die tiefe Verankerung in der deutschen Industrie belegen: Sie erhalten nicht nur innovative Software, sondern auch absolute Daten- und Prozesssicherheit.

Wir liefern Ihnen die garantierte Grundlage für Ihren langfristigen Erfolg.

Zertifizierungen, denen Sie vertrauen können

Das TÜV Süd Logo
Um Ihren Kunden höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit zu garantieren, setzt SAE Applications konsequent auf zertifizierte Qualität. Wir tragen die Gütesiegel „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“ des BITMi e.V., was belegt, dass unsere Software zu 100 % in Deutschland entwickelt und Ihre sensiblen Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren unter Einhaltung strengster Datenschutzgesetze gespeichert werden.

Insbesondere sind wir durch den TÜV nach dem neuen Standard ISO/IEC 27001:2022 für Cybersicherheit, Datenschutz sowie die Sicherung von mobiler Arbeit und Cloud-Diensten zertifiziert.

Diese umfassenden Standards beweisen unser Engagement für sichere Systeme, verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Einhaltung sämtlicher Compliance-Anforderungen – eine verlässliche Grundlage für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.

Lesen Sie mehr über unsere Zertifizierungen!

SAE ist Mitglied im VDMA, unsere CEO Susanne Henkel ist
Stv. Vorstandsvorsitzende VDMA Software und Digitalisierung

Dies ist ein Bild des neuen VDMA Logos (VDMA Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbauer).
Der VDMA (Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) vertritt als Spitzenverband 3.600 Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa. Die Branche beschäftigt über 3 Millionen Menschen und erwirtschaftet ein Umsatzvolumen von rund 870 Milliarden Euro – damit ist sie Europas größter Industriearbeitgeber und das Rückgrat des exportorientierten Mittelstands.

Als langjähriger VDMA-Partner entwickelt SAE Software direkt aus den Anforderungen dieser dynamischen Branche heraus.

Das Ergebnis: Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern die realen Herausforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus gezielt adressieren.
Die SAE Geschäftsführerin und VDMA Vorständin - Susanne Henkel.
SAE CEO Susanne Henkel ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende VDMA Software und Digitalisierung

SAE Qualitäts- und Umweltpolitik

Ein Icon der Erde umrankt von Blättern - symbolisiert Nachhaltigkeit.
Wir haben uns die Zufriedenheit unserer Kunden, den Schutz unserer Umwelt und der menschlichen Gesundheit als vordringliche Aufgabe gesetzt. Wir begegnen unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten mit Respekt und Achtsamkeit und setzen auf eine vertrauensvolle, erfolgreiche Zusammenarbeit. Als globales Technologieunternehmen ist Nachhaltigkeit für uns ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir wollen wirtschaftlich erfolgreich sein und durch unsere Geschäftstätigkeit einen positiven Wertbeitrag für die Gesellschaft erzielen.

Im Sinne der nachhaltigen Produktbeschaffung prüfen und berücksichtigen wir die Produktlebenszyklusperspektive von Produkten. Langlebige Produkte werden günstigeren, weniger langlebigen Produkten vorgezogen. Bei der Auswahl von Lieferanten prüfen wir deren Nachhaltigkeitskonzept. Das Kriterium „Nachhaltigkeit“ hat einen entscheidenden Einfluss auf die Auswahl unserer Lieferanten.

Die Mitarbeiter und Führungskräfte der SAE GmbH setzen sich verantwortungsbewusst und aktiv für den Umweltschutz ein und zeigen mit der Zertifizierung gemäß DIN ISO 14001, dass sie im Sinne des modernen Nachhaltigkeitsgedankens wertvoll handeln. Wir achten unsere Umwelt, indem wir Ressourcenverschwendung vermeiden und aktiv mit entsprechenden Maßnahmen schützend und unterstützend wirken.