Digital. Modular. Variabel.
Digital. Modular. Variabel.
Mit einem durchgängigen digitalen Variantenmanagement lassen sich Effizienzpotenziale im Vertrieb, Produktmanagement und in der Entwicklung heben. Auch das Modularisieren erfolgreicher Produkte wird unterstützt. Im Interview erklären zwei Expertinnen, was dabei zu beachten ist.
Mit einem durchgängigen digitalen Variantenmanagement lassen sich Effizienzpotenziale im Vertrieb, Produktmanagement und in der Entwicklung heben. Auch das Modularisieren erfolgreicher Produkte wird unterstützt. Im Interview erklären zwei Expertinnen, was dabei zu beachten ist.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Angebotsprozess für Ihre Produkte oder Dienstleistungen revolutionieren. Susanne Henkel und Dr. Sandra Szech enthüllen im Interview, wie Variantenmanagement und CPQ-Lösungen (Configure-Price-Quote) genau das ermöglichen.
Ein Blick in die Zukunft des Vertriebs
CPQ-Lösungen sind nicht nur Werkzeuge zur Angebotserstellung. Sie sind vielmehr der Schlüssel zu effizienteren Abläufen, höherer Kundenzufriedenheit und datengestützten Einblicken in Ihr Geschäft.

Die Vorteile im Überblick
- Geschwindigkeit und Präzision: In komplexen Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau beschleunigen CPQ-Lösungen die Angebotserstellung erheblich. Angebote sind nicht nur schnell, sondern auch fehlerfrei und auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.
- Daten als Goldmine: Die gesammelten Daten sind ein Schatz für Produktmanagement und Entwicklung. Sie offenbaren verborgene Muster im Kundenverhalten und ermöglichen fundierte Entscheidungen bei der Entwicklung neuer Produkte.
- Modularisierung als Schlüssel: Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von CPQ-Lösungen. Durch Modularisierung können sie ihre Produktvielfalt reduzieren, Kosten senken und die Effizienz steigern.
- Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil: CPQ-Lösungen sind ein wichtiger Schritt zur durchgängigen Digitalisierung. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihr Know-how zu standardisieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Einblicke, die Sie nicht verpassen sollten
Im Interview wird im Detail erklärt:
- Wie CPQ-Lösungen die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Produktmanagement und Entwicklung verbessern können.
- Welche Herausforderungen KMU bei der Implementierung von CPQ-Lösungen haben und wie sie diese überwinden können.
- Konkrete Beispiele dafür, wie Unternehmen von CPQ-Lösungen profitieren können.
Neugierig geworden?
Lesen Sie das vollständige Interview, um mehr über die Zukunft des Vertriebs und die Rolle von CPQ-Lösungen zu erfahren!

Neugierig geworden?
Lesen Sie das vollständige Interview, um mehr über die Zukunft des Vertriebs und die Rolle von CPQ-Lösungen zu erfahren!
Ähnliche Artikel
Das Jahr 2024 war wieder herausfordernd und kräftezehrend für die Industrie. "Produktion" hat 18 Chefinnen und Chefs gefragt, welche Vorsätze sie für 2025 haben. Lesen Sie deren Einschätzung. Und lesen Sie vor allem das Statement unserer Geschäftsführerin Susanne Henkel!
SAE CPQ revolutioniert die Vertriebsdigitalisierung und sichert Ihren Unternehmenserfolg durch optimierte Produktion, Nutzung von Technologietrends und Fokus auf Nachhaltigkeit - selbst in einem dynamischen Marktumfeld.
Digitalisieren Sie Ihr Produktwissen und optimieren Sie Ihre Vertriebsprozesse mit SAE Konfigurationssoftware, die präzise Angebote erstellt, Stücklisten automatisiert und sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft integriert.
Susanne Henkel, CEO in der MINT-Branche, setzt auf Authentizität, fachliche Kompetenz und Herzlichkeit und ermutigt Frauen, ihre "Andersartigkeit" als Stärke zu nutzen, um in männerdominierten Bereichen erfolgreich zu sein.